Windows Backup und Synchronisierung von Verzeichnissen

Persönliche Notizen zum Thema Windows Backups

Stand: 2022-12-29 15:30:06 Thursday

Leider bringen Windows 10 und 11 keine brauchbaren Backup-Tools für den Alltag mit. So glaubt man doch Robocopy.exe ist schon seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil von Windows. Nur eben ohne Benutzeroberfläche ist es einer der stärken Werkzeuge, die Windows jemals hervorgebracht hat.

Folgende sehr gute Oberflächen zur Bedienung von Robocopy sind verfügbar.

  • RoboMirror (LINK)
    Quelltext verfügbar!
  • YARCGUI
    Veraltet mit gewöhnungsbedürftiger Oberfläche aber noch sehr gut einsetzbar. Vor allem kann man damit gut Scripte erstellen wenn Robocopy im Hintergrund laufen soll.

[ Fortsetzung folgt ]

7 Days 2 Die

7d2d Community

Zugangsdaten:

Sever: 2days2die.ionivation.com
Port: 26900

Passwort gibt es nur im Discord im Voice-Chat!

Gehostet bei GPortal. Spenden gerne direkt [HIER]

Regeln:

PvP:

  • 200m um Händler KEIN PvP
  • ADMIN nimmt NICHT im PvP teil, wird nicht angegriffen und greift auch nicht an.

Claim:

  • Kein Claim von POI´s

Sonstiges:

  • Wer beim Admin bettelt, fliegt!

Linux Tipps und Tricks für den Alltag

Linux Sammung von Tricks und Befehlen

Konsole

einem Benutzer sudo Rechte übertragen (sudoers)

sudo ist eine Möglichkeit Rootrechte zu erlangen ohne sich als root einloggen zu müssen. Ich nutze es z. B. als Sicherheits-Feature und auf meinen Systemen hat root gar kein Passwort. Es ist also gar keinen Root-Account, auf den man sich einloggen könnte.

Um einem Benutzer diese Rechte zu übertragen geht man wie folgt vor:

usermod -aG sudo USERNAME

Dazu benötigt man natürlich Root-Rechte!

Benötigt man nun für ein Kommando rootrechte geht man wie folgt vor:

sudo BEFEHL

Benötigt man einmal einen richtigen Rootaccount, kann man mit diesen anschliessend mit:

sudo -i

auf root wechseln vorausgesetzt man befindet sich auf einen Account mit sudoers rechten. Einen echten Root-Account benötigt man ab diesen Zeitpunkt nicht mehr und man könnte das Rootpasswort aus der /etc/shadows entfernen bzw. mit einem Stern * ersetzen. Ab diesen Zeitpunkt ist es nicht mehr möglich sich als Benutzer root anzumelden.

Ich hatte zu dem Thema bereits 2018 einige Zeilen geschrieben.

[ QUELLE ]


Änderungslog:

2022-08-14 12:44:19 Sunday

  • Beitrag erstellt und sudo hinzugefügt

Windows 10 Shortcuts

Schnell mit der Tastatur navigieren

hier geht es um effizienteres Arbeiten min Windows 10 im speziellen.

Desktop Shortcuts (Tastenkürzel)

WIN + UMSCH. + S (Screenshot)

Es wird die App Ausschneiden und Skizzieren gestartet, was früher als „Snipping Tool“ bekannt war. Damit können ganz schnell auch Ausschnitte eines Bildschirms erstellt werden, die automatisch in der Zwischenablage landen.

WIN + DRUCK (Screenshot in Datei)

Es wird ein Screenshot erstellt und im Benutzerordner unter Bilder -> Screenshots gespeichert. Möchte man übrigends den Pfad für Screenshots ändern, geht man auf den aktuellen Screenshot-Ordner in das Kontextmenü mit Rechtsklick, dann Eigenschaften und Pfad.

DRUCK (Screenshot in Zwischenablage)

Mit zB. STRG + V in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen. Es erfolgt dabei KEIN Feedback, das Bild befindet sich einfach in der Zwischenablage.

Ein aktives Programm (Fenster) auf einen weiteren Desktop verschieben.

Unten links in der Taskleiste klicken Sie auf den Button „Aufgabenansicht“. Hier erscheinen alle geöffneten Fenster auf Ihrem aktuellen Desktop.
Klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Fenster und wähle unter „Verschieben nach“ den richtigen Desktop aus.

Diesen kann man mit STRG + WIN + <- oder -> (Pfeilstasten) erreichen.

Avorion

## Tipps, Tricks und Infos rund um Avorion

### Unser Avorion GameServer:

**`IP: local.ionivation.com:27000`**

**Serverstart:** 15/03/25 20 Uhr

Wöchentlicher Server Neustart jeweils montags 04:00 (CEST).

#### Teamspeak zum Server:

### Infos zum Spiel:
Alle Informationen können sich selbstverständlich mit der Zeit und entsprechendem Patchstatus des Spiels ändern. Alle Informationen beziehen sich auf den aktuellen Status:

`2021-10-27 16:14:21 – Version/ Patch: 2.0.9`

– [Avorion auf Steam](https://store.steampowered.com/app/445220/Avorion/)
– [offizielle Wiki](https://avorion.fandom.com/wiki/Avorion_Wiki) (Englisch)

#### Tipps, Tricks und Hinweise:
– Man kann **IMMER** in der Garantiekarte mit Rechtsklick in den Sektor teleportieren (in Drohne), in dem man gestartet ist. Unabhängig an welchen Sektor oder Reparaturwerft man gebunden ist.

### Tasten:

#### Baumodus:

##### Kamera bewegen und zentrieren:

Um bei großen Objekten die Kamera im Baumodus (B) sinnvoll zu zentrieren, geht man wie folgt vor:
Ein Objekt mit der mittleren Maustaste (MT) markieren, das man bearbeitet. Anschließend **F** drücken. So erspart man sich das Zurechtrücken der Kamera mit Tastatur und Maus.

### Chatbefehle und Abkürzungen:

| Chatbefehl | Auswirkung |
|————————|————————–|
| `/a` | Allianzchat |
| `/all` oder `/e` | Allgemeiner/ globaler Chat-Kanal |
| `/g` [text] | Gruppenchat |
| `/s` | Sektorchat |

### Metalle – Naonit bis Avorion:

– **Eisen**: überall
– **Titanium**: ab 420 Sektoren zum Zentrum
– **Naonit**: ab 360 Sektoren zum Zentrum
– **Trinium**: ab 290 Sektoren zum Zentrum
– **Xanion**: ab 210 Sektoren zum Zentrum
– **Ogonit**: ab 145 Sektoren zum Zentrum
– **Avorion**: ab 75 Sektoren zum Zentrum

([Quelle](https://avorion.fandom.com/wiki/Materials))

### Steam Workshop und eigene Kreationen:

– [Scout Avanger II](https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2639522724)
– [Baugerüst für modulare Schiffe](https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2638189072)
– [Frachter 200 Tonnen](https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2638194135)

## Sonstige Tipps:

– **Distanzrechner zum Zentrum der Galaxie:**
Wenn man wissen muss, wie weit man sich vom Zentrum befindet, rechnet man wie folgt: *Wurzel aus (x² + y²)*
Hier der Link zu unserem [Distanzrechner](https://www.ionivation.com/avorion-entfernungsrechner/)

## Serverlogs:

– **2022-09-06 19:52:46 Tuesday**
Neuer Gameserver – Start ab 20:30 Uhr!

– **2022-01-13 17:23:36 Thursday**
Server vorerst down aufgrund von Inaktivität

– **2021-11-03 12:00 (CET) THURSDAY**
Server reset

Google Authenticator

code not valid!

Beitrag von: 2022-01-14 08:12:04 Friday

Manchmal kann es vorkommen, dass Code aus dem Google-Authenticator plötzlich nicht mehr angenommen werden. Es erscheint nach jeder Eingabe stets die Meldung, dass der Code nicht gültig sein. Mir persönlich ist das mal passiert als ich mich in Plesk meines Servers einloggen wollte.

Jetzt nur nicht in Panik geraten! Neben der Möglichkeit herauszufinden, wie man den Authenticator in dem entsprechenden Dienst deaktiviert, gibt es eventuell eine viel banalere Lösung.

Eine der möglichen Fehler dabei ist, dass die Zeiten zwischen dem Mobilgerät auf dem der Authenticator läuft, dem Google Server und dem eigenen Dienst, bei dem man sich einloggen möchte, nicht synchron sind.

Zur Lösung geht man wie folgt vor.

  • App Google Authenticator starten/ öffnen
  • Oben rechts in der Ecke gibt es drei Punkte. Diese berühren und dann im Menü „Einstellungen“ wählen.
  • Anschließend die Option „Zeitkorrektur für Codes“ auswählen.
  • nun „jetzt synchronisieren„.

Mit etwas Glück ist der Spuk vorbei und man kann sich wie gewohnt einloggen. Bei Anregungen und Tipps, gerne über das Kontaktformular eine Info an mich.

Avorion Entfernungsrechner (release)

Avorion Distanzrechner (release)

Stand:2024-05-07

Hier kannst Du im Computerspiel „Avorion“, die Entfernung vom/ zum Mittelpunkt der Galaxie berechnen lassen.


Den Rechner kannst Du auch HIER im regulären Fenster erreichen.


Änderungslog:

  • 2024-05-08 01:00:30 Wednesday
    kleine, nicht nennenswerte Änderungen

Windows 10 Entwicklertipps

Windows 10

Tipps und Tricks die für Entwickler die unter Windows 10 entwickeln müssen.

Konsole/ Shell an einem bestimmten Ort starten/ öffnen

Wenn man die Konsole oder PowerShell an einem bestimmten Punkt starten möchte, ohne nach dem Starten an die Stelle zu navigieren, an die man möchte, geht man wie folgt vor:

  1. Explorer starten
  2. An die Stelle navigieren an der man mit der Shell arbeiten möchte
    Rechtsklick auf das gewünschte Verzeichnis MIT gedrückter Shift-Taste. Es sollte nun im Kontexmenü erscheinen „Power-Shell-Fenster hier öffnen“ oder „Eingabeaufforderung hier öffnen“ [QUELLE]

Von was genau dieses Kontexmenü abhängig ist, das mal das eine und mal das andere eingeblendet wird, ist mir leider unbekannt. Würde mich über eine Info freuen.